MASTER/DIPLOMARBEIT ZU VERGEBEN
Arbeitstitel
„Einfluss von „Gärung unter Druck“ und der Vakuumdestillation auf chemische und sensorische Parameter bei Obstdestillaten“
Ziele:
Die Steuerung der Gärung von Obstmaischen mittels Druck ist eine Alternative zur herkömmlichen Kühlung. Durch die veränderten Rahmenbedingungen kann die Qualität von Obstdestillaten verändert werden.
Seit Kurzem werden für die Obstdestillatherstellung in Österreich auch Vakuumdestillationsanlagen in der Praxis eingesetzt. Auf Grund der geringeren Arbeitstemperaturen werden bei einigen Obstarten signifikante Qualitätsverbesserungen erwartet. Im Zuge dieser Arbeit soll der Einfluss der „Gärung unter Druck“ sowie der Vakuumdestillationstechnologie im Vergleich zur herkömmlichen Destillationstechnologie auf sensorische und chemische Parameter (Codex – Kennwerte) von verschiedenen Obstdestillaten getestet werden.
• Literaturrecherche
• Vergleich technologischer Parameter zw. Gärung unter Druck und konventioneller Gärung
• Vergleich technologischer Parameter zw. Vakuumdestillation und herkömmliche Destillation
• Sensorischer Vergleich und Charakterisierung der Destillate
• Ermittlung wichtiger Codex- Kennzahlen
Weitere Informationen
• Beginn ab sofort, August 2014
• Dauer ca. 6 Monate
• Honorar: 450€ pro Monat: Kooperationspartner (Fa. Invivo Spirits)
• Arbeitsort: HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, Wienerstrasse 74, 3400 Klosterneuburg
Ansprechpartner
Dr. Manfred Gössinger, Leiter Abteilung Obstverarbeitung
0664 850 59 14
manfred.goessinger@weinobst.at